Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Burgakademie mit dem Vortrag: Gewaltbedingte Migration - Was ist das?

Vertreibungen, Deportationen und Fluchtbewegungen sind kein Spezifikum der Gegenwart. So ist etwa das 20. Jahrhundert bereits früh als das »Jahrhunder...

Veranstaltung wählen

24
Apr
19:00 Uhr
Burg zu Hagen - Hagen Burgakademie mit dem Vortrag: Gewaltbedingte Migration - Was ist das?
Vertreibungen, Deportationen und Fluchtbewegungen sind kein Spezifikum der Gegenwart. So ist etwa das 20. Jahrhundert bereits früh als das »Jahrhundert der Flüchtlinge« bezeichnet worden, später galten die 1980er Jahre als »Jahrzehnt der Flucht«. Mit guten Gründen könnten auch die 2010er oder die 2020er Jahre so oder ähnlich benannt werden. Dieser Vortrag will die Bedingungen, Formen und Folgen der räumlichen Mobilisierung von Menschen durch Gewalt in Geschichte und Gegenwart verdeutlichen und die Hintergründe von Vertreibungen, Deportationen und Fluchtbewegungen mit Bezug auf europäische und deutsche Beispiele erklären.

Im Rahmen der Burgakademie unterstützt der Kultur- und Heimatverein diese Veranstaltung mit dem wichtigen gesellschaftlichen Fachvortrag des renommierten Migrationsforschers Prof. Dr. Jochen Oltmer der Universität Osnabrück.Die Projektpartner sind: Denkort Bunker Valentin, Stiftung Lager Sandbostel, Landeszentrale für politische Bildung, Polizei Bremen, Polizeiinspektionen Verden/Osterholz, Cuxhaven, Oldenburg, Lüneburg und Ritenburg sowie Polizeiakademie Niedersachen, Internationale Friedensschule, Technisches Hilfswerk, Rotes Kreuz, Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck, Gemeinde Hagen im Bremischen sowie Kultur- und Heimatverein Burg zu Hagen im Bremischen. 

19:00 bis 19:45 Uhr – musikalische Einstimmung mit dem Musikleistungskurs des Schulzentrums Geschwister Scholl aus Bremerhaven.

20:00 Uhr Vortrag

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.