Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Termine

Neue Philharmonie Hamburg

Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal, Hamburg

Jetzt anmelden oder registrieren

Unser Ticketangebot ist exklusiv Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken vorbehalten. Registrieren Sie sich jetzt auf VR Entertain.

Kunden teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 1,5 % Cashback auf ihre Ticketkäufe, wenn sie sich für Cashback angemeldet haben.

Karteninhaber teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 3 % Cashback beim Kauf von Tickets, wenn sie bei der Cashback-Anmeldung eine Kartennummer hinterlegt haben. (Gültige Karten: BasicCard, ClassicCard, GoldCard, DirectCard, girocard Debit)


Anmelden   Registrieren

Die Neue Philharmonie Hamburg unter der Leitung des Dirigenten Marco Parisotto lädt das Publikum zum Jahreswechsel ein, Beethovens großes Meisterwerk, die 9.Sinfonie zu erleben. Im Finalsatz klingt die Europahymne mit dem Schlusschor „Ode an die Freude“. Dieser ist nicht zuletzt aus aktuellem Anlass ein lauter Appell an die Völkerverständigung, an Zusammenhalt und Frieden. Dabei brilliert die Veranstaltung mit einer atemberaubenden Klangfülle – während der ersten drei Sätze kommen die verschiedenen Klangfarben des Orchesters besonders eindrucksvoll zur Geltung, bis im vierten und längsten Satz das Orchester, begleitet von Chor und Solisten, die Ode an die Freude anstimmt. Die Kombination aus Chor, Orchester und Solisten verleiht der Aufführung eine einzigartige Ausdrucksstärke. Mit der Neuen Philharmonie Hamburg unter der Leitung des Dirigenten Marco Parisotto stehen dabei international renommierte und erfahrene Musiker auf der Bühne. Das Gedicht „An die Freude“ von Friedrich Schiller begleitete und begeisterte Beethoven sein Leben lang. Bereits zehn Jahre vor Entstehung der 9.Sinfonie hatte er die Idee das Gedicht zu vertonen. Doch erst während der jahrelangen Arbeit an seiner letzten Sinfonie griff er diesen Gedanken erneut auf und schuf ein Meisterwerk, dass nicht nur Komponisten der kommenden Generationen, sondern auch das Weltgeschehen beeinflusste. Im Mai 1824 wurde die Sinfonie in Wien uraufgeführt und sollte anschließend als musikalisches Schlüsselwerk sowie Hymne der Europäischen Union in die Geschichte eingehen.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.